Das zauberhafteste Orgelfestival der Schweiz ist wieder zurück mit legendären Konzerte von Claudia Hirschfeld, Franz Lambert, Bernd Wurzenrainer, Dirkjan Ranzjin und Mehr.
Das Festival findet in der spektakulären Dreamfactory statt.
Freitag, 24. Juni 2022
17:00
Eröffnung mit Welcome-Apéro und Musik von Thomas Gulz aus Wien an der Hammond Orgel und Charlie Weibel, Drums.
Die grosse Hammond Orgel Sammlung im Orgelsurium kann besucht werden. Alle elektromagnetischen Hammond Orgeln vom Modell A, aus dem Jahr 1934, der legendären B-3, der riesigen Konzertorgel X-66, X-77, Grand-100, der berühmten Hammond H-100, mit dem typischen und unverkennbaren "Klaus Wunderlich Sound" und viele mehr sind hier ausgestellt und teilweise spielbar. Jackie Rubi (Präsidentin des Fördervereins Zauberwelten), Reto Breitenmoser (Inhaber der Dreamfactory) und alle MusikerInnen freuen sich, Sie in dieser einmaligen und weltweit einzigartigen Ausstellung auf der grossen Showbühne zu begrüssen.
18:30
Gemeinsames Nachtessen Salate vom grossen Buffet, Pasta-Festival und Desserts
20:00 Abendprogramm
Thomas Gulz, Hammond und Charlie Weibel, Drums Thomas Gulz, Jurist und Musiker. Absolvent des Konservatoriums der Stadt Wien (Klavier Klassik und Jazz). Europasieger des Yamaha Electone Festivals. Auftritte
...Das zauberhafteste Orgelfestival der Schweiz ist wieder zurück mit legendären Konzerte von Claudia Hirschfeld, Franz Lambert, Bernd Wurzenrainer, Dirkjan Ranzjin und Mehr.
Das Festival findet in der spektakulären Dreamfactory statt.
Freitag, 24. Juni 2022
17:00
Eröffnung mit Welcome-Apéro und Musik von Thomas Gulz aus Wien an der Hammond Orgel und Charlie Weibel, Drums.
Die grosse Hammond Orgel Sammlung im Orgelsurium kann besucht werden. Alle elektromagnetischen Hammond Orgeln vom Modell A, aus dem Jahr 1934, der legendären B-3, der riesigen Konzertorgel X-66, X-77, Grand-100, der berühmten Hammond H-100, mit dem typischen und unverkennbaren "Klaus Wunderlich Sound" und viele mehr sind hier ausgestellt und teilweise spielbar. Jackie Rubi (Präsidentin des Fördervereins Zauberwelten), Reto Breitenmoser (Inhaber der Dreamfactory) und alle MusikerInnen freuen sich, Sie in dieser einmaligen und weltweit einzigartigen Ausstellung auf der grossen Showbühne zu begrüssen.
18:30
Gemeinsames Nachtessen Salate vom grossen Buffet, Pasta-Festival und Desserts
20:00 Abendprogramm
Thomas Gulz, Hammond und Charlie Weibel, Drums Thomas Gulz, Jurist und Musiker. Absolvent des Konservatoriums der Stadt Wien (Klavier Klassik und Jazz). Europasieger des Yamaha Electone Festivals. Auftritte mit namhaften Jazzmusikern in Europa und USA. Solo-Konzerte an der Orgel, am Keyboard und am Flügel. Mitwirkung beim Tastenfestival als Solist und Dozent (Hammond).
Regelmässige Auftritte bei Veranstaltungen in unterschiedlichsten Ensembles. Aktives Mitglied der Deutschen Sinatra Society e. V. In diesem Jahr wird er das Festival eröffnen, am Freitagabend im Konzertteil und am Abend im Late-Night mitwirken. Charlie Weibel ist sei 1978 als Profidrummer in unzähligen Formationen unterwegs. Zu den besonderen Highlights seiner Karriere gehört die Mitwirkung beim Musical CATS in Zürich, zahlreiche Produktionen des Luzerner Theaters und die Auftritte mit dem Weltklasse-Boogiepianisten Nico Brina in der Schweiz und rund um den Erdball. Charlie's Tätigkeit als Schlagzeuglehrer liegt ihm sehr am Herzen.
Claudia Hirschfeld · Queen of the Organ & Dreamfactory Showteam Shows · Illusionen · Las Degas
Seit über 30 Jahren ist Claudia Hirschfeld als professionelle Organistin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars. In ganz Europa, aber auch in Nord- und Südamerika sowie Arabien und China hat sie schon erfolgreich in die Tasten gegriffen und für Furore gesorgt. Zahlreiche CD's und DVD's sind Zeugnis ihrer unermüdlichen Schaffenskraft und untermauern ihren Ruf als "Queen of the Organ".
Ausklang an der Late-Night Magic Bar
Samstag, 25. Juni 2022
10:30
Workshop an der Böhm SEMPRA mit Claus Riepe
13:30
Workshop an der Wersi Orgel mit Delio Schwarz 15:00 Geschichte der Hammond Orgel mit Thomas Gulz Freier Museums-Rundgang in der Dreamfactory (Ausstellung auf 3000m2) 18:00 gemeinsames Nachtessen Salate vom grossen Buffet, Fondue-Chinoise und Desserts à discrétion
20:00
Abendprogramm Der Sonnyboy aus Holland · DirkJan Ranzijn & Bernd Wurzenrainer an der Wurlitzer Orgel & Dreamfactory Showteam Shows · Illusionen · Las Degas II DirkJan Ranzijn ist seit über 30 Jahren im Musik- und Showbusiness tätig. Dabei produzierte er 30 CD-Alben, 6 DVD's, konzertierte auf internationalen Konzertreisen durch Europa und bei unzähligen Fernsehauftritten. In der Schweiz war er oft in Horgen und im Orgelsurium Unterengstringen. Als Gast ist er immer wieder an Orgelfestivals anzutreffen und begeistert das Publikum im Konzert und mit vielen Zugaben. Bernd Wurzenrainer ist ein «Urgestein» und spielt auf allem was aussieht wie eine Orgel. Sein Interesse und grosses Wissen hat er an der Theater-Pfeiffenorgel und der legendären, elektromagnetischen Hammond-Orgel vertieft, der er bis heute treu geblieben ist. Ausklang an der Late-Night Magic Bar
Sonntag, 26. Juni 2022 - das grosse Festival-Finale
10:30
Konzert mit dem Orgelgenie Franz Lambert & Bernd Wurzenrainer an der Wurlitzer Orgel Grosse Mittags-Grillparty mit Salatbuffet und Desserts
14:00
Konzert mit Franz Lambert Franz Lambert spielt in seinem unverkennbaren Stil. Es ist ein Genuss, ihm beim Spielen zuzuhören und zuzusehen. Er gilt als der populärste Pop-Organist Europas. Er hat mittlerweile 108 CD's und LP's veröffentlicht die millionenfach verkauft und mehrfach vergoldet wurden! Wo auch immer Franz Lambert seine Orgel ins Rollen bringt, kann die Party beginnen... erleben Sie Franz live in der Dreamfactory in Degersheim.
Ausklang ca. 15:30
Ticketsponsoring
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Der Ticketverkauf ist seit dem 26.06.2022 15:30 beendet.
Tagespass (Freitag)
Tagespass (Samstag)
Tagespass (Sonntag)
FestivalPASS (3 Tage inkl.)
Preise inkl. MwSt.
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Dreamfactory, Weierwiesstrasse 8, Degersheim, CHVeranstalter:in
Das Orgelfestival 2022 wird organisiert durch:
Förderverein Zauberwelten
Infos Veranstalter:in