VIDEOEX geht in die 27. Runde. Vom 16. bis 25. Mai 2025 widmet sich das Cinema Z3 beim Kunstraum Walcheturm (Kanonengasse 20, 8004 Zürich) wieder ganz und gar dem Experimentalfilm und Video - als einziges Festival der Schweiz. In unserem Festivalkino werden Filme gezeigt, die man so sonst nie auf der Grossleinwand zu sehen bekommt. Filme, die berühren, betören, die zum Nachdenken anregen und zum Lachen - die gesamte Bandbreite experimentellen Filmschaffens eben. Dazu gibt es Einführungen von den Filmemacher*innen oder Expert*innen, Q&As, Podiumsdiskussionen, Live Performances, Workshops, Musik u.v.m. So werden neue Gewohnheiten des Sehens möglich, ausserhalb der Einschränkungen des kommerziellen Kinos.

Einige Highlights des VIDEOEX Programm 2025:

  • Artist Focus Sky Hopinka: First Nations Filmemacher aus den USA, der sich in seinen Filmen mit dem Erinnern und Vergessen von Kulturen auseinandersetzt. In Anwesenheit des Künstlers!
  • Artist Focus Maryam Tafakory: Iranische Filmemacher*in, die sich in ihren Filmen mit viel Witz und Verstand der politischen Geschichte ihrer Heimat annähert. In Anwesenheit der Künstlerin!
  • Artist Focus Christopher Harris: Afroamerikanische Kultur und Geschichte durch die Poetik und Ästhetik des experimentellen Kinos. In Anwesenheit des
...

mehr anzeigen

VIDEOEX geht in die 27. Runde. Vom 16. bis 25. Mai 2025 widmet sich das Cinema Z3 beim Kunstraum Walcheturm (Kanonengasse 20, 8004 Zürich) wieder ganz und gar dem Experimentalfilm und Video - als einziges Festival der Schweiz. In unserem Festivalkino werden Filme gezeigt, die man so sonst nie auf der Grossleinwand zu sehen bekommt. Filme, die berühren, betören, die zum Nachdenken anregen und zum Lachen - die gesamte Bandbreite experimentellen Filmschaffens eben. Dazu gibt es Einführungen von den Filmemacher*innen oder Expert*innen, Q&As, Podiumsdiskussionen, Live Performances, Workshops, Musik u.v.m. So werden neue Gewohnheiten des Sehens möglich, ausserhalb der Einschränkungen des kommerziellen Kinos.

Einige Highlights des VIDEOEX Programm 2025:

  • Artist Focus Sky Hopinka: First Nations Filmemacher aus den USA, der sich in seinen Filmen mit dem Erinnern und Vergessen von Kulturen auseinandersetzt. In Anwesenheit des Künstlers!
  • Artist Focus Maryam Tafakory: Iranische Filmemacher*in, die sich in ihren Filmen mit viel Witz und Verstand der politischen Geschichte ihrer Heimat annähert. In Anwesenheit der Künstlerin!
  • Artist Focus Christopher Harris: Afroamerikanische Kultur und Geschichte durch die Poetik und Ästhetik des experimentellen Kinos. In Anwesenheit des Künstlers und Kurators. Mit exklusiver Live-Performance!
  • Artist Focus Margaret Tait: Retrospektive zur revolutionären schottischen Filmemacherin Tait. Kuratiert und mit Einführung von Ute Aurand. In Anwesenheit der Kuratorin!
  • Länderfokus Schottland: Die Geschichte und Gegenwart des schottischen Experimentalfilms. Der dreiteilige Überblick vereint Werke über Wahnsinn, Abweichung und Geschlecht. In Anwesenheit des Kurators!
  • CH-Fokus Laurence Favre: Neuenburger Filmemacherin und Soziologin. Stichwort: Dekoloniale Ökologie. In Anwesenheit der Künstlerin und mit exklusiver Live-Performance!
  • Nationaler & Internationaler Wettbewerb: Die besten Filme aus dem diesjährigen Wettbewerb. Mit anschliessender Preisverleihung von Fachjury.
  • Und vieles mehr...

Das vollständige Programm findet ihr ab Mitte April auf unserer Webseite und sozialen Medien.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Videoex Festival

Vorverkauf

Tickets online über Eventfrog (ab Ende April 2025). Infos auf unserer Webseite Videoex.ch
Sowie jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Festivalzentrum (Kunstraum Walcheturm, Kanonengasse 20, 8004 Zürich)

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Cinema Z3 Videoex, Kanonengasse 20, Zürich, CH

Kategorie: Festivals / Film