Link: Laurence Favre II
Favres forschungsbasierte Experimentalfilme zielen darauf, Sehgewohnheiten herauszufordern und zu verändern. Sie bedient sich einer idiosynkratrischen Bildsprache, die mögliche Räume für Erfahrungen des «un-othering» und «de-centering» schafft und dadurch das dekolonisierende Potenzial des Medium Films anzapfen soll. Während Favre diese Strategie in ihrer Corpus Animale-Trilogie auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur anwendet, beschäftigen sich Filme wie Nwa-Mankamana oder Lettres au Docteur L. mit den anhaltenden Auswirkungen von Kolonialismus. In Collagen aus Landschaften, historischen Quellen und zeitgenössischen Aufnahmen nähert sie sich diesem Thema auf poetische Weise an.
Lettres au Docteur L. wird nach ersten Vorstellungen in Nyon am Visions du Réel als Deutschschweizer Premiere gezeigt.
Programm Laurence Favre II:
- Lettres au Docteur L. (CH 2025)
Vorstellungen:
- Freitag, 16. Mai 2025, 21:15 Uhr – In Anwesenheit der Künstlerin
- Montag, 19. Mai 2025, 19:30 Uhr
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Montag, 19.05.2025 20:45
Einzeleintritt Kino
Einzeleintritt Kino, Ermässigung (Kulturlegi, Studierende, AHV, IV)
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Cinema Z3 Videoex, Kanonengasse 20, Zürich, CHVeranstalter:in
Laurence Favre II / Videoex 2025 wird organisiert durch:
Videoex
Kategorie: Festivals / Film