Veranstalter:in
Kulturcafé
Infos
Kategorie: Diverses
Die ersten Philosophen gab es im antiken Griechenland– Sokrates, Platon und wie sie alle hießen. Womit haben sie sich beschäftigt? Was ist Philosophie überhaupt? Kann man mit ihrer Hilfe Übersicht über das Leben gewinnen? In der Philosophie geht es darum, Fragen zu stellen. Gibt es darauf eine einfache Antwort, ist es keine philosophische Frage. Die Antworten auf philosophische Fragen sind meist weitere Fragen.
Unsere philosophischer Gesprächsrunde hat das Ziel, die Lust am Denken zu fördern, Fragen an das Leben zu stellen, Orientierung zu geben, philosophisches Interesse in Bezug auf Erkenntnis und Weisheit zu wecken.
Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Brunch tauschen wir Gedanken über unsere Beziehung zur Philosophie aus. Wie definieren wir das Philosophieren?
Thema: ZEIT !
Die Zeit ist weder greifbar, noch können wir sie fühlen, riechen oder schmecken. Die Zeit ist das Jetzt, welches in der Sekunde schwindet, in der wir darüber nachdenken. Wir messen eine Sekunde anhand der Schwingungsdauer eines Caesium-Atoms und auch unsere Uhren spiegeln unsere Definition der Zeit wider, doch dies ist kein Beweis für die tatsächliche Existenz der Zeit. Ohne Frage existiert demnach unsere Wahrnehmung der Zeit und ist damit Teil unserer Realität. Zusätzlich kann festgehalten
...Die ersten Philosophen gab es im antiken Griechenland– Sokrates, Platon und wie sie alle hießen. Womit haben sie sich beschäftigt? Was ist Philosophie überhaupt? Kann man mit ihrer Hilfe Übersicht über das Leben gewinnen? In der Philosophie geht es darum, Fragen zu stellen. Gibt es darauf eine einfache Antwort, ist es keine philosophische Frage. Die Antworten auf philosophische Fragen sind meist weitere Fragen.
Unsere philosophischer Gesprächsrunde hat das Ziel, die Lust am Denken zu fördern, Fragen an das Leben zu stellen, Orientierung zu geben, philosophisches Interesse in Bezug auf Erkenntnis und Weisheit zu wecken.
Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Brunch tauschen wir Gedanken über unsere Beziehung zur Philosophie aus. Wie definieren wir das Philosophieren?
Thema: ZEIT !
Die Zeit ist weder greifbar, noch können wir sie fühlen, riechen oder schmecken. Die Zeit ist das Jetzt, welches in der Sekunde schwindet, in der wir darüber nachdenken. Wir messen eine Sekunde anhand der Schwingungsdauer eines Caesium-Atoms und auch unsere Uhren spiegeln unsere Definition der Zeit wider, doch dies ist kein Beweis für die tatsächliche Existenz der Zeit. Ohne Frage existiert demnach unsere Wahrnehmung der Zeit und ist damit Teil unserer Realität. Zusätzlich kann festgehalten werden, dass Zeit Veränderung ist. Einen endgültigen Beweis für die Existenz der Zeit wird es wohl niemals geben.
... oder doch ?
Veranstalter:in
Kulturcafé
Brunch: 12.- Fr.
Gespräch: Freier Beitrag
Total: XX.XX CHF
Kategorie: Diverses